Datum: 12. Dezember 2002 23:27
Ich blättere gerade durch den neuesten Donaldisten, den ich erfreulicherweise noch immer geschenkt bekam (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Thoddi) und lese über den 25. Kongress, an dem ich ja leider zumindest körperlich nicht anwesend sein konnte. Da fällt doch plötzlich mein Name. Oder auch nur fast. Nett, mich gleich zum Kaiser zu machen, aber sonweit hab ichs dann leider doch nicht gebracht

Ich möchet mich an dieser Stelle ein letztes mal zur Frage der Website äußern. Mein Kommentar darf gerne auch als offener Leserbrief im Donaldist erscheinen. Als Bildunterschrift beim Foto von Thomas Plum lese ich "Netzmeister TP verteidigt HTML". Mir scheint, Tom scheint nie begriffen zu haben, was PHP eigentlich bedeutet. Ich kenne seinen Vortrag nicht, aber schon aus der damaligen temporären (stupiden) Teilung der Website nach "HTML und PHP" geht hervor, dass er keine Ahnung hat, was PHP eigentlich bedeutet. Tatsächlich schient er es als Alternative zu HTML gesehen zu haben, was aber falsch ist. Tatsächlich läuft die Kompilierung der Programmiersprache PHP auf dem Server ab, noch bevor der Anwender zuhause die Website sieht. Bei ihm kommt dann nur reiner HTML Code an. PHP ist somit also nur eine Erweiterung zum guten alten HTML. Aber ich möchte hier keine ausschweifenden Reden im Fachjargon halten, tatsächlich ist das etwas was ich an der DONALD oft als abschreckend empfinde.
Ich beziehe mich auf den Beitrag von Daniel Grosche: Natürlich hat er Recht, und gerade diese wissenschaftlichen 'Pseudotheorien' machen einen Reiz der DONALD aus. Aber ich persönlich habe das Gefühl, dass einige Donaldisten nur noch die Wissenschaft sehen, und den authentischen Genuss komplett verloren haben. Sie wirken auf mich verbohrt. Allgemein macht die DONALD auf mich einen sehr konservativen Eindruck.
Ich kann die Frage nach der Website bis heute nicht verstehen. Zuerst empfängt man mich quasi mit offenen Armen und lässt mich arbeiten, Tom Plum hätte ohnehin kein Interesse mehr an der Website. Dann als ich fertig bin beginnt dieser sich plötzlich mit Händen und Füßen dagegen zu wehren, dass es eine neue Seite gibt. Ich wollte nie irgendjemand die Arbeit wegnehmen, ich habe von Anfang an nur gearbeitet, da mir versichert wurde, dass kein Interesse mehr an der alten Seite bestehe. Dem war ja aber dann nicht so.
Versteht mich nicht falsch, ich kann es gut verstehen, dass ihr nicht die neue Seite haben wolltet. Aber ihr hättet das vorher sagen können, nicht nachdem ich fertig war. Das war viel Arbeit, glaubt mir. Und dass sich auf der alten Website der DONALD nach dem Kongress MONATELANG (sic!) nichts getan hat, nachdem auf dem Kongress wie mir berichtet wurde versprochen wurde, dass die Seite jetzt öfters aktualisiert werde, stellt in meinen Augen die Entscheidung des Kongresses stark in Frage. Und das leicht veränderte Design, in dem man endlich von den Frames (die im Übrigen nur entfernt mit HTML zu tun haben) wegkam, scheint ja auch komplett von Thoddi zu stammen. Macht Tom eigentlich überhaupt noch was?
Im Internet habe ich von unheimlich vielen Leuten gesagt bekommen, ich hätte eine gute Arbeit gemacht, und eigentlich haben mich nur zwei direkt kritisiert. Das hat mir ein wenig Selbstvertrauen gegeben, aber die Kongressbesucher scheinen nicht die typischen Internetsurfer gewesen zu sein (ich erinner mich an ein Foto das direkt nach dem Kongress auftauchte, seit dem ich mich über die Bärte der Donaldisten lustig mache, wie ich zugeben muss).
Ein absoluter Witz war aber leider die Frage nach dem Forum. Comicforum ja oder nein, ich wurde regelrecht herausgemobbt, das alte Schwarze Brett wäre ja viel besser. Jetzt plötzlich wohl doch nicht mehr, man frägt beim Comicforum wieder an. Und eröffnet zur gleichen Zeit (trotz Zusage vom Comicforum) ein "Neues Schwarzes Brett", das vielleicht dann doch lieber verwendet werden soll. Wie war das mit "Eine erneute Zweigleisigkeit wird es definitiv nicht mehr geben?".
Ich dachte damals, als ich die Website machte, ich könne zwei meiner größten Leidenschaften, Entenhausen und Websiteerstellung unter einen Hut bringen. Aber nicht nur letzteres wurde mir nicht ermöglicht. Ich sehe ind er DONALD einen geteilten Verein, teils konservative Vereinsheimer die für alles und jeden Regeln und Ränge haben wollen, und teils wahre Comicliebhaber. Letztere finde ich im Comicforum, allerdings ohne auf erstere zu treffen, die mich von der DONALD wirklich abstoßen. Ich würde bei euch nicht glücklich werden können. Das ist mir inzwischen klar geworden. Den eigentlich will ich nur Spaß am Lesen der Comics haben, und den lass ich mir von niemandem mehr verderben.
Es war eine interessante Zeit bei der DONALD, nach Ablauf meiner Mitgliedschaft diesen Jahres werde ich diese nicht verlängern. Ich werde die DONALD versuchen in guter Erinnerung zu behalten, denn sie hat wirklich tolle Seiten. Schade, dass es so enden musste.
Ich hoffe, ihr findet in Zukunft bei Entscheidungen schneller eine einheitliche Linie, unter der niemand leiden muss.
Fabian Körner (sic!)